RundreiseT1I009
Indien & Nepal

Kleingruppen-Rundreise von Delhi bis Kathmandu

  • 17-tägig inkl. Flug
  • Mittelklassehotels inkl. Verpflegung
  • Max. 16 Teilnehmer pro Termin
  • OktoberNovember 2024
Termine & Preise

Reisebeschreibung

Indien & Nepal erkunden

Erleben Sie den Charme Indiens mit seinen prächtigen Palästen. Tauchen Sie in Nepals allumfassende Spiritualität ein und lassen Sie sich von der Natur verzaubern. Zwei außergewöhnliche Länder warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Reisemerkmale

Geführte RundreisenKleingruppen-RundreisenKombinationsreisen

Highlights

  • Märchenhaftes Denkmal der Liebe - Taj Mahal
  • Abendliche Rikschafahrt mit einer Aarti-Zeremonie am Ufer des Ganges
  • Kathmandu im Tal des Himalaya-Gebirges
  • Fahrt mit dem Geländewagen zum Amber Fort
  • Bootsfahrt auf dem Phewan-See

Reiseverlauf

Kleingruppen-Rundreise von Delhi bis Kathmandu

Inklusivleistungen

Erlebnisse vor Ort

  • Orientierungsfahrt in Delhi (Besuch Raj-Ghat-Denkmal)
  • Besuch Amber Fort mit dem Geländewagen
  • Stadtrundfahrt in Jaipur
  • Besuch Fatehpur Sikri
  • Besichtigung von Agra
  • Besuch des Taj Mahals
  • Besuch Orchha Fort
  • Tempelbesuche der östlichen-/westlichen Tempel von Khajuraho
  • Besuch des heiligen Sangams (Zusammenfluss 3 Flüsse Ganges, Yamuna und Saraswati)
  • Besuch des Ortes Sarnath
  • Besuch von Varanasi mit Bootsfahrt auf dem Ganges
  • Abendliche Rikschafahrt mit einer Aarti-Zeremonie am Ufer des Ganges
  • Besuch des Durga-Tempels
  • Besuch der Nepalesischen Stadt Lumbini (UNSECO-Weltkulturerbe) und Tansen
  • Besuch von Sarangkot (Hügel am Phewa-See) zum Sonnenaufgang (wetterabhängig) und Bootsfahrt auf dem See
  • Stadtbesichtigung in Pokhara
  • Kathmandu mit den Tempeln Swyambhunath und Pashupatinath sowie der Boudhnath Stupa
  • Ausflug nach Patan und Besuch der Dörfer Bungamati und Khokana

Zug zum Flug

Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachten Sie, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 31.10.2025 gilt. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter https://www.berge-meer.de/service/zug-zum-flug.

Wunschleistungen

  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 500 €
  • Zuschlag Business Class-Flüge pro Person ab 3.459 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit)
  • Abschlag bei Buchung ohne Langstreckenflug pro Person 550 €

Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Business Class-Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an. Bitte beachten Sie, dass sich die höherwertige Klasse ausschließlich auf die Hin- und Rückflüge der Langstrecke beziehen.

Auf Wunsch ist die Reise auch ohne Flug buchbar. Hierbei besteht kein Anspruch auf Transfers sowie das Zug-zum-Flug-Ticket.

Wenn Sie die Reise ohne Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an unsere Reservierungshotline.

Unterkunft

Ihre Mittelklassehotels während der Rundreise

Während der Rundreise übernachten Sie in Mittelklassehotels.

In den Hotels erfolgt die Unterbringung im Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) oder Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler), die alle über Bad oder Dusche/WC verfügen.

Beispielunterkünfte

Delhi

Meridian Plaza

***

Jaipur

Park Ocean

***+

Agra

The Retreat

***+

Orcha

Amar Mahal

***

Khajuraho

Clarks Khajuraho

****

Prayagraj

Hotel Placid

***

Varanasi

The Amayaa

***+

Lumbini

Sara Shree

***

Pokhara

Utsab Himalaya

***

Kathmandu

Arts

***

Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Wichtig zu wissen

Der Zustand des Straßennetzes in Nepal kann nicht mit dem europäischen Standard verglichen werden. Viele Straßen sind restaurierungsbedürftig und die Ausstattung der Busse entspricht nicht immer europäischen Maßstäben.

Vegane & vegetarische Verpflegung

Bitte beachten Sie, dass vor Ort sowohl vegetarische als auch vegane Mahlzeiten angeboten werden. Für diese Leistung ist keine Vorabanmeldung nötig und es fällt kein zusätzlicher Aufpreis an.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

  • Visum Indien (selbst zu beantragen) pro Person ca. 150 € oder "e-Tourist Visa" (eTV, selbst zu beantragen) pro Person ca. 50 €
  • Visum Nepal (vor Ort zu zahlen) pro Person ca. 30 US$

Abhängig vom Reisezweck kann es bei der Beantragung von e-Visa zu Verzögerungen durch Rückfragen sowie die Aufforderung zum Einreichen eines Papierantrages bei der indischen Auslandsvertretung kommen.

Für die Einreise nach Nepal wird ein Visum benötigt. Das Visum erhalten Sie bei der Einreise nach Nepal am Grenzübergang gegen eine Gebühr von 30 US$. Diese Gebühr kann nur in US$ beglichen werden. Für das Visum benötigen Sie zudem ein Passfoto.

Länderinformationen

Tipps & Informationen rund um Ihr Zielgebiet:

Mehr erfahren

Reisedokumente

Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument

Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Einreise auf dem Landweg:
Zwischen Nepal und Indien sind nicht alle Grenzübergänge geöffnet. Informieren Sie sich dahingehend rechtzeitig.

Einreise auf dem Land- und Seeweg:
Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass an den Grenzübergängen die Ein- und Ausreisestempel im Reisepass vorhanden sind.

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 5-8 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html

Die Einreise mit dem e-Visum ist nur über bestimmte Flughäfen und Seehäfen möglich. Die Ausreise kann jedoch an jedem Grenzübergang erfolgen. Die Erteilung des e-Visas in einen vorläufigen Reisepass ist nicht möglich. Reisende können kein e-Visum erhalten, wenn sie selbst, ihre Eltern oder ihre Großeltern in Pakistan geboren wurden oder dort einen permanenten Aufenthalt haben/hatten.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 4 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Hinweis:
Normale Visa berechtigen zu einem Aufenthalt von 6 Monaten, wobei eine mehrfache Einreise möglich ist. Das e-Visum ist ein Jahr lang gültig und berechtigt zu mehrfacher Einreise, wobei der Aufenthalt im Land jeweils 90 Tage am Stück nicht überschreiten darf. Bitte beachten Sie, dass nach einem Besuch mit einem Touristenvisum mindestens 60 Tage vergangen sein müssen, bevor Reisenden mit bestimmten Nationalitäten die erneute Einreise möglich ist.

Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden Seiten
- Weiter- oder Rückflugticket
Genehmigungspflichtige Gebiete:
Besondere Reisegenehmigungen werden u.a. für Teile von Sikkim, Arunachal Pradesh und für die Lakkadiven (Lakshadweep Islands) benötigt. Diese Genehmigungen müssen in Indien vor der Einreise in die genannten Staaten eingeholt werden. Reisen nach Nagaland, Mizoram und die Andamanen müssen nicht genehmigt werden, es besteht jedoch eine Registrierungspflicht nach Ankunft. Die Nicobaren (Nicobar Islands) sind derzeit für Touristen nicht zugänglich.

Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Transitvisabestimmungen

Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.

Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
- Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
- Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
- Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 24 Stunden

Die Regeln können je nach Flughafen und Fluggesellschaft unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, dass Reisende sich vorab bei der Botschaft ihres Ziellandes oder der Fluggesellschaft erkundigen, welche Visabestimmungen für sie gelten.

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Poliomyelitis. Der Nachweis einer oralen Polioimpfung mindestens 4 Wochen vor der Abreise für ansässige nationale Reisende aus polioendemischen Ländern ist erforderlich.
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Bei dieser Destination gilt eine abweichende Länderliste. Bitte informieren Sie sich dahingehend bei der zuständigen Auslandsvertretung Ihres Zielgebiets. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht. Reisende sollten daher besonders auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Datenstand vom: 10.06.2024 02:47 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Unser Kooperationspartner

Kooperationspartner logo

Termine & Preise

Preis aufsteigend
Datum
Dauer
Verpflegung & Zimmertyp
Preis
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.